Sport
Bremer Heimstärke setzt sich durch
Fußball: Bundesliga Frauen
GDN -
Die Länderspiel-Pause hat den Bundesliga-Spielerinnen des SV Werder Bremen gut getan. Sie feierten einen deutlichen 3:0 (1:0)-Sieg gegen Aufsteiger 1. FC Union Berlin.
Die Gastgeberinnen starteten furios. Es dauerte gerade einmal 24 Sekunden, da nutzte Maja Sternad die erste Chance für die Gastgeberinnen zur 1:0-Führung. Von ihr aus gesehen schoss sie den Ball nach Vorlage von Lina Hausicke in das linke Eck des Berliner Tores zur Führung für die Heimmannschaft.
Im weiteren Verlauf der ersten Spielhälfte waren die Bremerinnen das tonangebende Team. Verdient ging es mit einer Führung in die Pause. Werder unterstrich bereits in der ersten Hälfte erneut Heimstärke. Im bisherigen Saisonverlauf hatte es noch keine Mannschaft geschafft, in Bremen zu gewinnen.
Im weiteren Verlauf der ersten Spielhälfte waren die Bremerinnen das tonangebende Team. Verdient ging es mit einer Führung in die Pause. Werder unterstrich bereits in der ersten Hälfte erneut Heimstärke. Im bisherigen Saisonverlauf hatte es noch keine Mannschaft geschafft, in Bremen zu gewinnen.
Auch den Berlinerinnen gelang das nicht. Sollten die Berlinerinnen hoffnungsvoll aus der Pause zurückgekommen sein, so zerstörte erneut Sternad nach Vorarbeit von Medina Desic alle Hoffnungen mit ihrem Treffer zum 2:0. Der zweite Treffer sorgte für zusätzliche Sicherheit im Bremer Spiel. Der Torhunger war noch längst nicht gestillt. Torjägerin Larissa Mühlhaus traf in der 80. Minute zum 3:0. Es war bereits der sechste Treffer der Bremerin. Dass die Niederlage für die Gäste nicht höher ausfiel, lag an einer gut aufgelegten Cara Bösl im Gästetor, die die Niederlage aber auch nicht verhindern konnte.
Für den Artikel ist der Verfasser verantwortlich, dem auch das Urheberrecht obliegt. Redaktionelle Inhalte von GDN können auf anderen Webseiten zitiert werden, wenn das Zitat maximal 5% des Gesamt-Textes ausmacht, als solches gekennzeichnet ist und die Quelle benannt (verlinkt) wird.